Qigong-Ausbildung und -Fortbildung im Allgäu

nach den Richtlinien der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.
 

Qigong-Ausbildung und -Fortbildung im Allgäu

Neben Qigong-Kursleiter- und Lehrer-Ausbildung nach den Richtlinien der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. bieten wir auch Qigong-Fortbildungen und fortlaufende Qigongkurse an.

Qigong-Ausbildung

Kurse

Über uns

Neue Qigong-Lehrer-Ausbildung (Stufe 2) ab 24./25. Januar 2026

Ab 24./25. Januar 2026 bieten wir eine vertiefende Ausbildung zum/zur Qigong-LehrerIn der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. in einer kleinen Gruppe mit 4-6 Teilnehmern an. Sie richtet sich an Qigong-Kursleiter, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten des Qigong vertiefen und erweitern wollen. Sie ermöglicht den Teilnehmern oft noch eine deutlich tiefere Entwicklung ihres Qigong und der Persönlichkeit.

Der Abschluss dieser Ausbildung ermöglicht es den Absolventen, im Rahmen der DQGG Fortbildungen anzubieten, sowie evtl. später selbst Qigong-Kursleiter und -Lehrer auszubilden.

Schwerpunkt der Ausbildung ist die vertiefte Beschäftigung mit dem Kranich im Qigong, insbesondere die Form des „Fliegenden Kranichs“, incl. der selbstbewegten 6. Form (Zifagong).

Qigong im Freien

Offene Gruppe, Teilnahme jederzeit möglich

dienstags 10.00 bis 11.00 Uhr fortlaufend – im Freien –

kleine Übungen und Qigong-Gehen nach Bedarf der Anwesenden.

Treffpunkt im Bereich ERBA/Argenwiese – genauer kurzfristig;
Bei starkem Wind und Regen nach Absprache im Übungsraum.

Kosten: 10 € pro Termin
Der Kurs ist von den Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert, sie übernehmen also ggf. einen Teil der Kosten.

Qigong-Ausbildung

Qigong-Ausbildung nach den Richtlinien der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.

Einzelheiten der Ausbildung

<< weiterlesen >>

Die einzelnen Ausbildungstermine können Sie sehen, wenn Sie hier auf „weiterlesen“ klicken.

<< weiterlesen >>

Sie können teilnehmen,  wenn Sie ausreichende Übeerfahrung mit Qigong oder vergleichbaren Übungen haben.
Evtl. ist ein Vorgespräch mit den AusbilderInnen sinnvoll, um die Voraussetzungen abzuklären.

<< weiterlesen >>

Weiterbildung

Für Qigong-Kursleiter und -Lehrer und auch sonst Interessierte bieten wir Fortbildungen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und unterschiedlichem Umfang an. Es gibt dabei auch jeweils die Möglichkeit, eigene Probleme beim Unterrichten, Üben … anzusprechen und in der Gruppe zu besprechen.

Wir bieten ab Januar 2026 auch die Lehrer-Stufe der Ausbildung nach den Richtlinien der DQGG an.

 

26
Juli

Wandlungsphasen im Stressmanagement


Samstag, 26.07.2025 – Sonntag, 27.07.2025    

Ganztägig

Wir schauen uns die einzelnen Wandlungsphasen und ihren Wandungsprozess als Unterstützung im Stressabbau an. Sa 10-18 und So 9.30 – 16.30 Uhr (12 Std); 170 […]

Qigong und Wandern – Urlaubswoche

Qigong und Wandern – Urlaubswoche


Donnerstag, 28.08.2025 – Donnerstag, 04.09.2025    

Ganztägig

Urlaubswoche in Maierhöfen mit Qigong und Fortbildung, offen für alle Beginn 28. August, 17.00 Uhr bis 4. September 2025 nach dem Frühstück Qigong-Unterricht etwa 26 […]

19
Sep.

Wu Qin Xi – Das Spiel der 5 Tiere


Freitag, 19.09.2025 – Sonntag, 21.09.2025    

16:00 – 12:30

Das Spiel der 5 Tiere (Tiger, Hirsch, Bär, Affe, Vogel/Kranich) ist eines der ältesten Übungssysteme, über das es Aufzeichnungen gibt. Im Spiel der 5 Tiere […]

Erinnerungen

Feuer und Erde – Sommer 2019 in Maierhöfen

Es mag den einen oder die andere vielleicht etwas erstaunen, dass ich als Dozentin selbst einen Bericht schreibe; in der Woche war ich jedoch zum...
Weiterlesen "Feuer und Erde – Sommer 2019 in Maierhöfen"

Erfahrungsbericht „Qigong meets Wildpflanzen“

Das war ein wirklich schönes Wochenende in Achberg und ein richtig erfrischendes Erlebnis gerade zum richtigen Zeitpunkt des Kalenderjahres, wie uns die beiden Heikes verraten...
Weiterlesen "Erfahrungsbericht „Qigong meets Wildpflanzen“"

Weiterbildung „Ruhetage“ im Allgäu vom 15.02. – 17.02.2019

„Besser hätte es nicht sein können!“ Sonne pur – Schnee – guter Unterricht – passende Übungen an einem sehr schönen Platz Wir besuchten die erste...
Weiterlesen "Weiterbildung „Ruhetage“ im Allgäu vom 15.02. – 17.02.2019"

Eine Woche lang Übungen zu den 5 „Organen“

Im Juli 2018 hatten wir 5 Tage lang eine Qigong-Fortbildung in einem Ferienhaus in Weiler im Allgäu. Die Morgenübungen am waren noch etwas feucht, weshalb...
Weiterlesen "Eine Woche lang Übungen zu den 5 „Organen“"

Marianne Grassl

Fachlehrerin, Qigong-Lehrerin der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. Nach 30 Jahren als Fachlehrerin im Schuldienst unterrichte ich seit 2017 als Qigong-Lehrerin Kinder und Erwachsene im Einzelunterricht, in Workshops und Gruppen, sowohl privat, als auch an der...
weiterlesen "Marianne Grassl"

Qigong in der therapeutischen Praxis

Qigong kann häufig eine Therapie wirkungsvoll unterstützen, indem Stress abgebaut, innere und äußere Haltung, Bewegungsfähigkeit und Atmung positiv beeinflusst, Körperfunktionen/Regelkreise harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Aber auch gezielte Übungen zur Beeinflussung von Meridiansystem und...
weiterlesen "Qigong in der therapeutischen Praxis"

Stilles Qigong

Im Stillen Qigong üben wir in äußerer Ruhe mit „innerer Bewegung“. D. h. unsere Aufmerksamkeit richtet sich auf die Atmung, auf innere Bilder oder den Fluß der Lebensenergie (Qi). Das Ziel ist das Eintreten in...
weiterlesen "Stilles Qigong"

Meridian-Qigong

Das Meridian-Qigong verbindet in besonderer Weise Bewegung und Ruhe. Im Vorbereitungsteil wird der Körper harmonisiert und es wird Qi zur Verfügung gestellt. Im speziellen Teil gibt es für jeden Meridian eine einfache Bewegung, in der der Verlauf der Energieleitbahn gespürt und wahrgenommen werden kann. In der anschließenden Ruhe fließt das Qi und kann vom Übenden mit der Wahrnehmung begleitet werden. Es eignet sich hervorragend zum Studium der TCM (Meridianlehre) und zum therapeutischen Qigong.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung