Qigong-Ausbildung und -Fortbildung im Allgäu

Teilnahme

An der Qigong-Kursleiterausbildung kann teilnehmen, wer eine längere Übungserfahrung mit Qigong oder Qigong-verwandten Methoden (z.B. Taijiquan, Meditation, Yoga etc.) hat. Im Zweifel ist ein Vorgespräch mit den Ausbilderinnen sinnvoll, um die Voraussetzungen abzuklären.
Die Ausbildung umfasst 20 Wochenenden mit je 13 Zeitstunden Unterricht (insgesamt 260 Stunden) und ein Prüfungswochenende über einen Zeitraum gut 2 Jahren.

Um das Erlernte sicher zu beherschen und auch um die Wirkungen auf das eigene Befinden zu erfahren, sollen während des gesamten Ausbildungszeitraumes die erlernten Übungen regelmäßig (tägl. ca. 30 Minuten) praktiziert und ein (kurzes) Übe-Tagebuch geführt werden.

Der Abschluss mit bestandener Prüfung berechtigt Sie, Qigong-Kurse z.B. an Volkshochschulen, Sportvereinen u.ä. zu leiten. Dafür erhalten Sie eine Urkunde als „Anerkannte/r Qigong-Kursleiter/-Kursleiterin der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V.“.

Die Anmeldung erfolgt über die VHS Leutkirch.
Die Ausbildungskosten betragen 165 € pro Wochenende (insgesamt 3300 €) bei Mitgliedschaft in der Deutschen Qigong Gesellschaft (Jahresbeitrag 55 €), für Nichtmitglieder je WE 177,50 € (insges. 3550 €). Das Prüfungswochenende kommt mit einer Gebühr von 180 € dazu. Nicht enthalten sind Kosten für Unterkunft/Verpflegung und evtl. weiterführende Literatur.

Weitere Information:

für die Organisation: VHS Leutkirch

inhaltlich: Heike und Georg Seeberger

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung