Archive: <span>Veranstaltungen</span>

Bewusst sein in der Bewegung

Samstag, 13.10.2018 @ 09:30 – 17:00 – Es geht hier um das Erspüren von Feinheiten. Wie verändern kleine Differenzen in der Ausführung eine Übung? Wie wirkt sich das auf den Energiefluss aus? Wie wird das durch verschiedene Bilder beeinflusst? Aber auch: wie hilft mir dies im Umgang mit Bewegungseinschränkungen? Der Tag beinhaltet viel achtsames Arbeiten und Austausch darüber.

Öffnen der Atemräume

Sonntag, 14.10.2018 @ 09:30 – 17:00 – An diesem Tag beschäftigen wir uns damit: Was sind unsere Atemräume? Hierzu gibt es etwas Theorie. Kleine Vorübungen, die für ein freieres Atmen in alle Bereiche sorgen können. Atemformen des Qigong in verschiedenen kleinen Übungen. Wie reguliere ich mit Qigong den Atem?

Der weiße Kranich

Samstag, 24.11.2018 @ 09:30 – 17:00 – Diese kleine Übungsreihe von Shao Zhaoming gehört zu meinen Lieblingsübungen. Sie befreit den Brustraum, arbeitet mit Lunge und spricht gleichzeitig die Nierenenergie an. Der Übungstag ist geeignet für Menschen, die die Übung bereits kennengelernt haben und sie auffrischen möchten und auch für diejenigen, die sie neu kennenlernen möchten.

Der weiße Kranich

Sonntag, 25.11.2018 @ 09:30 – 17:00 – Diese kleine Übungsreihe von Shao Zhaoming gehört zu meinen Lieblingsübungen. Sie befreit den Brustraum, arbeitet mit Lunge und spricht gleichzeitig die Nierenenergie an. Der Übungstag ist geeignet für Menschen, die die Übung bereits kennengelernt haben und sie auffrischen möchten und auch für diejenigen, die sie neu kennenlernen möchten.

Der weiße Kranich

Sonntag, 09.12.2018 @ 09:30 – 17:00 – Diese kleine Übungsreihe von Shao Zhaoming gehört zu meinen Lieblingsübungen. Sie befreit den Brustraum, arbeitet mit Lunge und spricht gleichzeitig die Nierenenergie an. Der Übungstag ist geeignet für Menschen, die die Übung bereits kennengelernt haben und sie auffrischen möchten und auch für diejenigen, die sie neu kennenlernen möchten.

Ruhe-Tage – die Nierenenergie stärken

Freitag, 15.02.2019 – Sonntag, 17.02.2019 @ 17:00 – 12:30 – Neben nierenstärkenden und stillen Übungen wollen wir Stille und Winterruhe in der Natur wahrnehmen. Themen: Wandlungsphase Wasser, Funktionskreise Niere und Blase, der geistige Aspekt Zhi. Nierenstärkende Anteile in den Übungen, was charakterisiert sie dazu. Welche Punkte unterstützen die Nieren. Meridian-Dehnungsübungen und -Massagen; Übungen in Bewegung zum Thema Wasser; Stille Übungen. Wahrnehmen von Winterruhe, Stille, Dunkelheit. […]

Grundlagen 1

Samstag, 16.03.2019 – Sonntag, 17.03.2019 @ Ganztägig – allgemeine Grundlagen, Hintergründe, Hauptbegriffe des Qigong Grundhaltungen Grundregulationen Ursprung des Lichts 3-fache Gestalt

Frühjahrsputz – Qigong meets Wildpflanzen

Freitag, 12.04.2019 – Sonntag, 14.04.2019 @ 10:00 – 16:30 – Mit Qigong-Übungen werden wir das wachsende Yang unterstützen und der Leber beim Reinigen helfen. Das unterstützen wir mit Wildkräuter-Beigaben zu einer basenreichen Ernährung. Nach Möglichkeit wollen wir uns viel draußen aufhalten und mit Wanderungen den Frühling erleben und geeignete Kräuter kennenlernen und sammeln. Themen: Wandlungsphase Holz mit Funktionskreisen Leber und Gallenblase und geistiger Aspekt Hun. […]

Grundlagen 2

Samstag, 27.04.2019 – Sonntag, 28.04.2019 @ Ganztägig – Der Schwimmende Drache vorbereitende Übungen für Füße, Beine, Becken, Wirbelsäule, Nacken/Schulterbereich Anatomie und Bewegungslehre – aktiver und passiver Bewegungsapparat mit Funktion, hauptsächlichen Störungen, Bedeutung im Qigong – unter besonderer Berücksichtigung von Spiraldynamik, myofaszialen Zügen, Beckenboden Vertiefung Haltungsaufbau, Ursprung des Lichts, 3-fache Gestalt

Wu Qin Xi – Das Spiel der 5 Tiere

Samstag, 25.05.2019 – Sonntag, 26.05.2019 @ 10:00 – 16:00 – Das Spiel der 5 Tiere (Tiger, Hirsch, Bär, Affe, Vogel/Kranich) ist eines der ältesten Übungssysteme, über das es Aufzeichnungen gibt. Im Spiel der 5 Tiere geht es darum, die Wesensmerkmale des Tieres nachzuahmen, quasi in seine Haut zu steigen und sich dadurch die Eigenschaften des Tieres auszuleihen. Darüber hinaus wird aber auch der Symbolkraft des […]