Neben der Ausbildung bieten wir fortlaufende Kurse und Einzelveranstaltungen zum Thema Qigong an. Als Weiterbildung sind sie hier geführt, wenn sie auch bei der DQGG als solche anerkannt werden.
ALLEFortlaufendEinzelveranstaltungenFortbildungenAusbildung
05
Dez
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
12
Dez
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
19
Dez
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
09
Jan
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
09
Jan
Qigong - die 8 Brokatübungen (Baduanjin)
Die Bewegungen der 8 Brokatübungen (Baduanjin) helfen zur Entwicklung von Stabilität, innerer Kraft und Ruhe. Die stabilisierende, stärkende Wirkung bezieht sich nicht nur auf die [...]
09
Jan
Von der Bewegung in die Stille
20.15 bis 21.00 Uhr; 5 - 10€ /Termin nach Selbsteinschätzung Von der Bewegung in die Stille: Kleine bewegte Übungen zum Ankommen und verschiedene Beispiele für [...]
16
Jan
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
16
Jan
Qigong - die 8 Brokatübungen (Baduanjin)
Die Bewegungen der 8 Brokatübungen (Baduanjin) helfen zur Entwicklung von Stabilität, innerer Kraft und Ruhe. Die stabilisierende, stärkende Wirkung bezieht sich nicht nur auf die [...]
16
Jan
Von der Bewegung in die Stille
20.15 bis 21.00 Uhr; 5 - 10€ /Termin nach Selbsteinschätzung Von der Bewegung in die Stille: Kleine bewegte Übungen zum Ankommen und verschiedene Beispiele für [...]
23
Jan
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
05
Dez
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
12
Dez
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
19
Dez
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
09
Jan
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
09
Jan
Qigong - die 8 Brokatübungen (Baduanjin)
Die Bewegungen der 8 Brokatübungen (Baduanjin) helfen zur Entwicklung von Stabilität, innerer Kraft und Ruhe. Die stabilisierende, stärkende Wirkung bezieht sich nicht nur auf die [...]
09
Jan
Von der Bewegung in die Stille
20.15 bis 21.00 Uhr; 5 - 10€ /Termin nach Selbsteinschätzung Von der Bewegung in die Stille: Kleine bewegte Übungen zum Ankommen und verschiedene Beispiele für [...]
16
Jan
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
16
Jan
Qigong - die 8 Brokatübungen (Baduanjin)
Die Bewegungen der 8 Brokatübungen (Baduanjin) helfen zur Entwicklung von Stabilität, innerer Kraft und Ruhe. Die stabilisierende, stärkende Wirkung bezieht sich nicht nur auf die [...]
16
Jan
Von der Bewegung in die Stille
20.15 bis 21.00 Uhr; 5 - 10€ /Termin nach Selbsteinschätzung Von der Bewegung in die Stille: Kleine bewegte Übungen zum Ankommen und verschiedene Beispiele für [...]
23
Jan
Mit Qigong durchs Jahr
Offene Gruppe mit kleinen, leicht zu erlernenden Übungen, die trotzdem (auch für Fortgeschrittene) sehr effektiv sind. nach Bedarf: Ursprung des Lichts, 3fache Gestalt, Schwimmender Drache, [...]
27
Jan
Fanhuangong 4 in Landau
Fanhuangong (auch: Fan Huan Gong) ist eine daoistische Methode und geht der Überlieferung nach zurück bis in die Östliche Han-Dynastie (25-22O n. Chr.). Die Übungsreihe [...]
08
Mrz
Qigong-Übungen zum Stressmanagement
mit Frühjahrsschwerpunkt Die Kraft des Frühjahrs nutzen, um Durchsetzungskraft und Flexibilität zu stärken, klare Sicht und Entscheidungsfähigkeit zu fördern, mit frischem Schwung an Aufgaben zu [...]
13
Apr
Beckenboden, Qigong-Gehen und Spontanes Qigong
An diesem Wochenende befassen wir uns mit drei Themen: das Betrachten des Beckenbodens mit seiner Beziehung zum Qigong wird dabei eher am Anfang stehen, das [...]
27
Jan
Fanhuangong 4 in Landau
Fanhuangong (auch: Fan Huan Gong) ist eine daoistische Methode und geht der Überlieferung nach zurück bis in die Östliche Han-Dynastie (25-22O n. Chr.). Die Übungsreihe [...]
13
Apr
Beckenboden, Qigong-Gehen und Spontanes Qigong
An diesem Wochenende befassen wir uns mit drei Themen: das Betrachten des Beckenbodens mit seiner Beziehung zum Qigong wird dabei eher am Anfang stehen, das [...]
04
Mai
Grundlagen
allgemeine Grundlagen, Hintergründe, Philosophie und Geschichte Hauptbegriffe des Qigong Grundprinzipien des Übens Grundhaltungen Grundregulationen Ursprung des Lichts 3-fache Gestalt
08
Jun
Qigong und Bewegungsapparat
vorbereitende Übungen für Füße, Beine, Becken, Wirbelsäule, Nacken/Schulterbereich Anatomie und Bewegungslehre - aktiver und passiver Bewegungsapparat mit Funktion, hauptsächlichen Störungen, Bedeutung im Qigong - unter [...]
20
Jul
Qigong und Atmung
Atmungssystem, Kreislaufsystem, Umgang mit Notfällen Atem im Qigong - Einfluss auf Haltung und Bewegung Aufmerksamkeit, Vorstellungskraft im Qigong Vertiefung Dantian Dantian-Übungen (eine kleine Reihe von [...]
14
Sep
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) 1: Meridiane / Yin-Yang
Einführung und Überblick Traditionelle Chinesische Medizin Yin und Yang Leitbahn-(Meridian-)Lehre Lage ausgewählter Akupunktur-Punkte Meridian-Übungen (Dehnungsübungen, Selbstmassagen) Vertiefung Dantian-Übungen
19
Okt
30
Nov
18 Übungen des Taiji Qigong 2
Die Übungen werden korrigiert, vertieft und bezüglich der ggf. veränderten Wirksamkeit bei Abweichungen und Varianten betrachtet. Es geht dabei um das tiefere Verständnis der Bewegung [...]
18
Jan
Wiederholung und Vertiefung
Haltung, Stehen, Dantian Atem und Qigong Leitbahnen Yangsheng („Lebenspflege“) und Body-Mind-Beziehung Einführung in Zhanzhuang
01
Mrz
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) 2: Wandlungsphasen
Wandlungsphasen-Lehre Wandlungsphasen-Übungen Einführung Zangfu (Organfunktionskreise) Emotionen, Stress und Resilienz Vertiefung Merdianübungen
12
Apr
Pädagogik / Didaktik 1
Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen Didaktik und Methodik des QG-Unterrichtens Kursgestaltung, Yin und Yang im Unterricht Korrekturen, Umgang mit schwierigen Situationen Praxis des Anleitens (eigene Unterrichtsversuche)
24
Mai
Wu Qin Xi – Das Spiel der 5 Tiere 1
Grundlagen und Hintergründe der Tierübungen Erlernen eines Teils der "5 Tiere"